Bettwil

Mittlere Wohnbevölkerung: 590

Fläche: 426 ha, davon 91 ha Wald

Geographische Lage: 47º N, 8º E

Höhenlage: 688 m &uuml. M.

Grenzt an: Sarmenstorf (N), Kallern (N), Boswil (E), Schongau (S), Fahrwangen (W)


Was gibt’s in Bettwil?

Unter anderem bereits ein bisschen Höhenluft, denn Bettwil ist die am höchsten gelegene Aargauer Gemeinde.
Bettwil ist auch das Dorf der Wegkreuze und Bildstöcke, wie sich die mit Marienbildern und anderen Figuren verzierten
Kultstätten an Wegen und Strassen nennen. Das mit einer abenteuerlichen Geschichte behaftete Gugibad, heute ein beliebtes Ausflugsrestaurant,
liegt ebenfalls auf Gemeindegebiet. Der Sage nach sollen beim Gugibad elf Jungfrauen ermordet worden sein… Bettwil
war offensichtlich schon von den Römern bewohnt, jedenfalls finden sich Ueberreste römischer Altertümer im sog. Heidenhügel.

Chronik / Behörden
/ Verwaltung / Schule

Forschen Sie weiter…

Sehenswürdigkeiten

Gewerbe und Industrie

Restaurants

Shopping

Vereine

Was ist wann los?